Lyrik

Gedichte in Anthologien und Zeitschriften (Auswahl ab 1997)

"Geister (4)" erschien im Jahrbuch Lyrik 2022 der AG Literatur. St. Wolfgang (A), Edition AS, September 2022

Jahrbuch Lyrik 2022

"Geisterstädte hat man uns versprochen" erschien in: Wortschau 37, Neustadt / Weinstraße, April 2021.

Wortschau 37

März 2021: "anspruch haltung" erschien in Gedichte für alle Liebeslagen, hrsg. von Anton G. Leitner. Ditzingen, Reclam, März 2021.

Gedichte für alle Liebeslagen

Dezember 2020: "Ausgrabungen" erschien in: Offene Literatur, Lyrik der Gegenwart Band 96, St. Wolfgang (Ö), Edition Art Science, ISBN 978-3-903335-11-0.

Offene Literatur

November 2020: "anspruch haltung" und "Tollwut dachte ich" erschienen in: Anton G. Leitner (Hrsg.): Das Gedicht Nr. 28. Weßling, Anton G. Leitner Verlag.

Das Gedicht 28

August 2020: Elf Gedichte aus dem Zyklus "tara einundzwanzig gramm final" erschienen im Konkursbuch 56 zum Thema Tod, hrsg. von Claudia Gehrke und Stephanie Sellier. Tübingen: Konkursbuchverlag.

 

Konkursbuch 56

August 2020: "In der Petrischale wird es früher Tag (20)" erschien in der Anthologie bis die Smartie-Ampel auf Grün springt, hrsg. von Monika Littau, zum Anlass des 10. Jahrestags von postpoetry.NRW.

Mit der Laudatio von Jury-Mitglied Axel Görlach, ich biete sie hier als PDF an.

Edition Virgines, Düsseldorf. ISBN 978-3-948229-17-7

 

bis die Smartie-Ampel auf Grün springt

25. März 2020: Stay at home! Das Gedicht "Brüten Fledermäuse?" ist online zu lesen im LOCKDOWN-Blog von Das Gedicht.

 

lockdown

Februar 2020: "Wiedergang" erschien im Jahrbuch der Lyrik 2020, hrsg. von Christoph Buchwald und Dagmara Kraus, Schöffling, Frankfurt am Main.

Jahrbuch der Lyrik 2020

Januar 2020: "sendung mit maus" und "verdingkind" erschienen in Am Erker Nr. 78, Münster.

Am Erker 78

Dezember 2019: "Wunderkammer Schweigen" erschien in Lyrik der Gegenwart, Band 88, der Anthologie zum Feldkircher Lyrikpreis 2019, hrsg. von Erika Kronabitter. St. Wolfgang, Edition Art Science, ISBN 978-3-902864-4.

Lyrik der Gegenwart Band 88

November 2019: "Ansaat" in: Christoph Leisten und Anton G. Leitner (Hrsg.): Das Gedicht Nr. 27. Weßling, Anton G. Leitner Verlag.
Das Gedicht erschien außerdem in der Naturgedichte-Anthologie Die Bienen halten die Uhren auf, hrsg. von Anton G. Leitner, Ditzingen, Reclam, Mai 2020.

Das Gedicht 27

Die Bienen halten die Uhren auf

Sechs Gedichte, "Sechs für Agnes", wurden in der Broschüre Vulkanstein gedruckt, zusammen mit zwanzig Fotos von Objekten von Agnes Voigt und vier Kurzprosatexten von Marcus Jensen. Layout: Ajete Elezaj. Hamburg, Mai 2018.
Herzlichen Dank an Herausgeber und Initiator Carl-Walter Kottnik.

Hier der Datensatz bei der Münchner Stiftung Lyrik-Kabinett, Artikelnummer L 3054.

Privatdruck 'Vulkanstein' (Hamburg 2018)

 

Lyrik-Kabinett

Oktober 2017: "Lilith und die anderen" in: Mein heimliches Auge, Band 32, Tübingen, Konkursbuch.

Mein heimliches Auge 32

Juli 2017: Im Heft Nr. 73 von Am Erker (Münster) erschien ein Gedicht aus dem Zyklus "In der Petrischale wird es früher Tag".

Am Erker 73

Juni 2017: Nach Vom Dorf  (2013) ist mein zweiter Lyrikband in der Booklet-Reihe von Carl-Walter Kottnik in Hamburg als Privatdruck erschienen: In der Petrischale wird es früher Tag. 23 neue Gedichte, dazu ein extra beigelegtes Booklet mit 32 Zeichnungen Auswuchs von Susanne Mewing.

Hier der Datensatz bei der Münchner Stiftung Lyrik-Kabinett, Artikelnummer L 2916.

In der Petrischale wird es früher Tag (2017)

Lyrik-Kabinett

Im Blog von DAS GEDICHT sind zwei Gedichte von mir zu lesen: 'Rauhnächte' und 'Keule', Januar 2017.

 

Das Gedicht Blog

Fünf Amourellen erschienen in Mein heimliches Auge Band 31, Tübingen, Konkursbuchverlag, Oktober 2016.

Mein heimliches Auge 31

Zwei "Amourellen" erschienen in Am Erker Nr. 71 (Münster) im Juni 2016. Sie sind dort auch online zu lesen.

Am Erker 71

"Kreuzaufladung" erschien im April 2015 in der Anthologie Drehe die Herzspindel weiter für mich zum 100. Geburtstag von Christine Lavant im Wallstein-Verlag, Göttingen, hrsg. von Klaus Amann, Fabjan Haffner und Doris Moser.

Anthologie 'Drehe die Herzspindel weiter für mich' (2015)

Drei Gedichte: "Morgengesichte" (aus Triptychon), "Was sich ein Nest baut" (aus dem Zyklus 'Organische Portraits') und "Hier kauern Frauen" (bisher unveröffentlicht) erschienen in: Stadtlandfluss, hrsg. von Jürgen Nendza und Hajo Steinert. Düsseldorf, Lilienfeld-Verlag, September 2014, ISBN 978-3-940357-46-5

Lyrik-Anthologie 'Stadtlandfluss' (2014)

Zwölf Gedichte, "Vom Dorf I-XII", wurden in einer Broschüre gedruckt, mit Zeichnungen von Ute Flemming und einem Layout von Ajete Elezaj - Hamburg, April 2013.
Herzlichen Dank an Herausgeber und Initiator Carl-Walter Kottnik.

Hier der Datensatz bei der Münchner Stiftung Lyrik-Kabinett, Artikelnummer L 2418.

Privatdruck 'Vom Dorf' (Hamburg 2013)

Lyrik-Kabinett

"In der Petrischale wird es früher Tag" /
"Vor dem Laborbefund" /
"Als sie uns vernähten" /
"An der Decke des Datentraktes" /
"Im Einmachglas da schlägt" /
"Wie immer ist das neu Gelieferte" /
"Das letzte Mal da haben wir" /
"Wir wissen nicht ob diese Hand" /
"Getriebene werden wir sein"

in: Das Magazin November 2012, Berlin, Oktober 2012

Das Magazin 11/2012

"In der Petrischale wird es früher Tag" in: Am Erker Nr. 60, Münster, Dezember 2010

Am Erker 60

"Kaperfahrt I" und "Kaperfahrt II" in: Jahrbuch der Lyrik, hrsg. von Christoph Buchwald und Uljana Wolf, Frankfurt am Main, S. Fischer 2009

Jahrbuch der Lyrik 2009

Dezember 2008: Vier Gedichte auf Deutsch und Französisch in der Anthologie Odeur de feu, hrsg. und übers. von Rüdiger Fischer, Verlag im Wald, Rimbach 2008

Odeur de Feu

Zwei Gedichte in: Gegenwartsliteratur, hrsg. vom Literatursalon Schloss Wartholz, Kral-Verlag, Berndorf (A) 2008

Literatursalon Schloss Wartholz 2008

Juni 2008: Abdulrahman Afif hat das Gedicht "Der Schleier gab sich dem Gesicht" ins Arabische übersetzt, für die Zeitschrift Alharaka. Hier eine grafische Vorschau.

Herbst 2007: aus dem Zyklus "Kaperfahrt" die Gedichte III, IV und V in EDIT 43/44, Leipzig

Edit 43/44

Herbst 2007: "Vom Dorf" in Am Erker Nr. 54, Münster

Am Erker 54

"Ballade auf die Last der Zungen" in Quellenkunde, hrsg. von Norbert Hummelt, Lyrikedition 2000, 2007

Anthologie Quellenkunde

Juni 2007: Schlafbrillen-Gedichte im Poetmag Nr. 3, Leipzig

Poetmag

April 2007: Drei Wind-Gedichte online unter www.poetenladen.de

Poetenladen

In der 'sprachgebunden' Nr. 2 (Köln / Berlin 2006) wurden vier 'Amourellen' erstmals abgedruckt.

Björn Kuhligk / Jan Wagner (Hrsg.): Lyrik von jetzt. Köln: DuMont 2003

Lyrik von jetzt

Macondo Nr. 7, Bochum, Sommer 2002

Macondo 7

Signum Heft 2/2002, Dresden, Die Scheune, Mai 2002

Signum 2/2002

In: Axel Kutsch (Hrsg.): Blitzlicht. Deutschsprachige Kurzlyrik aus 1100 Jahren. Weilerswist: Landpresse 2001

a'lpha prisma. Anthologie des Literaturbüros Euregio Maas-Rhein e.V., hrsg. von Birgit Bodden. Aachen: Shaker 2001

Anthologie a'lpha prisma

Anton G. Leitner (Hrsg.): Das Gedicht. Zeitschrift für Lyrik, Essay und Kritik. Nr. 8. Weßling, Anton G. Leitner Verlag 2000

Das Gedicht 8

Organische Portraits (Stirnbilder) in: Dichtungsring 28/29, Remagen 2000

Dichtungsring 27/29

Organisches Portrait (Stirnbild) mit Erläuterung in: Axel Kutsch / Anton G. Leitner (Hrsg.): Unterwegs ins Offene. Weilerswist: Landpresse 2000

In Maximilian Barck (Hrsg.): Herzattacke Nr. 3 und Nr. 4, 11. Jahrgang, Berlin 1999, Nr. 1, 13. Jahrgang, Berlin 2001

Krautgarten. Forum für junge Literatur. Nr. 34, April 1999, 18. Jahrg., St. Vith bzw. Blieskasteel: Gollenstein 1999

Krautgarten 34

Appel. Driemaandelijks literair tijdschrift (Maastricht, NL), Nr. 4, 12/1999

appel 4/1999

In: Christoph Buchwald / Raoul Schrott (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2000. München: C.H. Beck 1999

Jahrbuch der Lyrik 2000

Der Dreischneuß. Blätter für Gedichte und Geschichten. Nr. 6, Lübeck 1999

Dreischneuß 6

In: Das Magazin 4/1999, Berlin

Das Magazin April 1999

Michael Braun / Hans Thill (Hrsg.): Das verlorene Alphabet. Deutschsprachige Lyrik der neunziger Jahre. Heidelberg: Wunderhorn Herbst 1998

Anton G. Leitner (Hrsg.): Das Gedicht. Zeitschrift für Lyrik, Essay und Kritik. Nr. 6. Weßling, Anton G. Leitner Verlag 1998

Das Gedicht 6

Axel Kutsch (Hrsg.): Das große Buch der kleinen Gedichte. Deutschsprachige Kurzlyrik der Gegenwart. Weilerswist: Landpresse 1998

Axel Kutsch: Das große Buch der kleinen Gedichte

neue deutsche literatur, 46. Jahrgang, 517. Heft 1/1998. Berlin: Aufbau Verlag

"Ahasvera" in Erik Martin (Hrsg.): Muschelhaufen Nr. 38, Viersen, Herbst 1998

Muschelhaufen 38

Zeichen und Wunder. 9. Jg./ Nr. 32, Frankfurt am Main 3/1998

Zeichen und Wunder 32

Macondo Nr. 1. Bochum: Verlag im Laerfeld 1998

Macondo 1

Claudia Gehrke (Hrsg.): Mein heimliches Auge. Das Jahrbuch der Erotik XII. Tübingen: Konkursbuchverlag 1997

Mein heimliches Auge 12

Gernot Ragger (Hrsg.): Christine-Lavant-Lyrik-Preis 1997. Wolfsberg (A): Der Wolf Verlag 1997

Lavant-Preis 1997

zum Seitenanfang